Wasserwirtschaft Classic 2
Hydrodynamische Berechnung und Sonderbauwerke
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Kenntnisse für hydrodynamische Berechnungen und Sonderbauwerke.
Zielgruppe
Techniker / Ingenieure, Anwender, die hydraulische Berechnungen mit card_1 (Bemessung) vornehmen.
Vorkenntnisse
Inhalte des Kurses Grundlagen sowie Grundkenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft und Inhalte des Kurses Wasserwirtschaft Classic 1.
Kursziel
Hydrodynamische Berechnung eines Netzes mit explizitem Oberflächenansatz unter Berücksichtigung gängiger Sonderbauwerke
Kursinhalt
- Einordnung und Umgang mit Parametern des expliziten Oberflächenansatzes
- Nutzung von Modellregen
- Sonderbauwerke eingeben, wie RRB und Staukanal
- Berechnungsergebnisse interpretieren
- Ergebnisse fachlich aufbereiten: Tabellen, Hydraulikpläne, 3D-Darstellung
Dauer
1 Tag
Technische Voraussetzungen bei Onlinetraining
Die Durchführung erfolgt mittels Teams. Die Zugangsdaten für die Onlineschulung erhalten Sie einige Tage vor Ihrem Kurs per E-Mail. Es wird vorab ein Termin zum Technikcheck vereinbart. Sie sollten über zwei Bildschirme, ein Headset mit Kopfhörern und Mikro, ggf. auch eine Kamera verfügen.